Kirschtomate – Philamina

Solanum lycopersicum

Eine robuste Freilandtomate mit kleinen, festen, roten Früchten. Lange Lagerfähigkeit, festschalig, sehr platzfest. Optisch sehr schöne Pflanze mit frühem Erntebeginn und langem Erntefenster. Auffallend guter Geschmack. Spezialität für den Hobbybereich.

Fruchtform: rund

Typ: Cherry-Tomate

Farbe : rot

Fruchtgewicht: 12 g

Reife: früh

Anbaueignung: Freiland

Saattiefe: 0,5-1 cm

Voranzucht:
Gewächshausanbau: ab Januar bis Anfang April zur Pflanzung ab März bis Mitte Mai
Freilandanbau: ab März bis Anfang April zur Pflanzung ab Anfang bis Ende Mai

Keimtemperatur zur Anzucht: 18-22 °C

Abstände:
Gewächshaus in Doppelreihen 75 x 40-60 cm
Freiland ca. 100 x 50 cm

Gewusst wie!

Tomaten nicht zu früh aussäen, für den Hausgarten reicht Ende März/Anfang April. Nach dem Keimen unbedingt kühler stellen. Vor dem Pflanzen nach den Eisheiligen einige Tage abhärten. Bester Schutz gegen Kraut- und Braunfäule ist ein Dach über den Pflanzen oder die Wahl von Braunfäule-resistenten Sorten (Freiland-Eignung). Tomaten freuen sich über eine Mulchschicht auf dem Boden.