Gemeinschaftsgetragenes Saatgutkollektiv „saatje“

Rote Bete Robuschka – in der nächsten Saison gibt es die Samen

Das Jahr nähert sich dem Ende, die Gartensaison ist nun entgültig vorbei. Unsere Ernte ist beendet und das ganze kostbare Saatgut eingesammelt! Die Saatgutreinigung, das Abtüten und das Vermarkten kommt jetzt auf uns zu. Dabei freuen wir uns seit dem 1. Oktober über tatkräftige Unterstützung von unserem FÖJler.

Die Wintersaison kann schon mal sehr fummelig werden: Bohnenhülsen und Radieschenschoten  müssen von ihren Pflanzen abgetrennt, später, nach dem Trocknen, dann noch aufgebrochen und die Samen herausgepult werden. Keimtests müssen angesetzt und neue Tüten bestellt werden. 14.000 Stück! Ist das zu fassen?
Wir setzten Keimtests an und füllen das Saatgut in die Tütchen.

Ca. 50 Sorten Gemüse, Kräuter und Blumen haben wir geerntet. Welche das sind, die ihr später kaufen könnt, werden wir bald in einer aktualisierten Liste bekannt geben.

Nebenher etablieren wir einen neuen Standort, unser „Saatgutlabor“: in der Rostocker Südstadt wird es im nächsten Jahr einen kleinen Schau- und Lehrgarten zum Thema Saatgutvermehrung geben. Dort hin werden wir dann regelmäßig einladen – zum Austausch, zum Wissen weiter geben, zum Gemüse naschen!

Bis dahin kannst du unsere Arbeit auf folgenden Wegen unterstützen:

Wir freuen uns auf dich!

Krögersche Stangenbohne – aus Mecklenburg-Vorpommern und schon 130 Jahre alt