Solanum pimpinellifolium

Sehr süße, rote, kleine Früchte. Sehr wüchsige Pflanze, gute Krautfäule-Resistenz.
Besonders freilandgeeignet.
Fruchtform: rund
Farbe : rot
Fruchtgewicht: klein
Reife: mittelfrüh
Anbaueignung: Freiland
Saattiefe: 0,2–0,5 cm
Voranzucht: Anfang bis Mitte März, Pflanzung Mitte Mai
Keimtemperatur zur Anzucht: braucht durchgehend 24°C Keimtemperatur!
Kultur: Sehr wüchsig, muss stark ausgegeizt werden. ein-oder mehrtriebig ziehen.
Abstände: 80 x 80 cm
Ernte: Ende Juli
Gewusst wie!
Tomaten nicht zu früh aussäen, für den Hausgarten reicht Ende März/Anfang April. Nach dem Keimen unbedingt kühler stellen. Vor dem Pflanzen nach den Eisheiligen einige Tage abhärten. Bester Schutz gegen Kraut- und Braunfäule ist ein Dach über den Pflanzen oder die Wahl von Braunfäule-resistenten Sorten (Freiland-Eignung). Tomaten freuen sich über eine Mulchschicht auf dem Boden.