• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
saatje

saatje

Gemeinschaftsgetragenes Saatgutkollektiv

  • Icon Briefumschlag
  • Icon Instagram
  • Startseite
  • Unterstützen
  • Saatgut kaufen
  • Sorten
  • Veranstaltungen und Märkte
  • Über uns
Viele Hände, die sich um neue Pflanzen kümmern

Veranstaltungenund Märkte

Hier ein Überblick über unsere Veranstaltungen

  • Sommernacht im Saatgutgarten

    Wir feiern mit euch die Vielfalt, genießen das (draußen-) Sein, lassen die Seele baumeln.
    Zu Gast sind terrain vague mit ihren Freilufttexten.
    Mit Buffet und Getränken auf Spendenbasis.
    Saatgutverkauf. Gartenführungen. Gartengespräche. Verkostung.

    Sa, 02. August 2025 18 - 20 Uhr
    Saatgutgärtnerei saatje
    Kritzmower Weg 1
    18198 Stäbelow OT Wilsen
  • Tagesseminar „Sorten vermehren und Saatgut gewinnen“

    Wir geben unser Wissen rund um die Kulturtechnik Samenbau weiter.
    Für Anfänger*innen und für Fortgeschrittene.
    Seminargebühr 50 € pro Person (Solibetrag möglich – sprecht uns an)

    Sa, 13. September 2025 10 - 16 Uhr
    Saatgutgärtnerei saatje
    Kritzmower Weg 1
    18198 Stäbelow OT Wilsen
    Anmeldung
  • Biolandpartie 2025

    Tag der offenen Tür.
    Gartenführungen durch den Wilsener Beerengarten und durch die Saatgutgärtnerei saatje. Gartengespräche.  Gemüse-Verkostung. Neue und alte Sorten entdecken. Saatgutverkauf.
    Imbiss und Getränke auf Spendenbasis.

    Sa, 20. September 2025 10 - 17 Uhr
    Saatgutgärtnerei saatje und Wilsener Beerengarten
    Kritzmower Weg 1
    18198 Stäbelow OT Wilsen

Vergangene Veranstaltungen

  • Frühlingsmarkt Walderlebnisgarten

    Wir waren in diesem Frühjahr zu Gast auf diesem Markt.

    22. April 2023 10-18 Uhr
    Tannenweg 34A
    18059 Rostock
  • Pflanzenmarkt Biofrisch Teschendorf

    Wir waren in diesem Frühjahr zu Gast auf diesem Markt.

    29. April 2023 10-16 Uhr
    Am Storchennest 3
    18184 Teschendorf bei Rostock
  • Flowmarkt Circus Fantasia

    Wir waren in diesem Frühjahr zu Gast auf diesem Markt.

    06. Mai 2023 10-16 Uhr
    Friedrichstraße 23
    18057 Rostock
  • Vielfaltstag

    Gemüse-Vielfalt entdecken und schmecken! Taucht ein in die Vielfalt von (Freiland-)Tomaten, Knoblauch, Möhren und Rote Bete – wir laden euch ein zum Probieren und Finden eurer Lieblingssorte. Verkostung und Gartengespräche. Informatives und Gartenführungen um 11:00 und 15:00 Uhr Spenden vor Ort sind willkommen

    20. August 2023 11-16 Uhr
    Kritzmower Weg 1
    18198 Stäbelow OT Wilsen
  • Saatgutseminar 2023

    Wie gewinne ich mein eigenes Saatgut? Theorie und Praxis. Für ein veganes Mittagessen ist gesorgt. Getränke und wettergerechte Kleidung bitte selbst mitbringen. 50,- € pro Person

    23. Oktober 2023 11-16 Uhr
    Schau- und Lehrgarten Samenbau – das Saatgutlabor im Stadtgartenlabor, Nobelstraße Rostock
    (zwischen Lomonossowstraße und „Auto Zentrum Südstadt“)
  • Saatgutbibliothek Stralsund

    Frühlingsfit ins Gartenjahr -Vorträge zu Samenfestem Saatgutzusammen mit NaNa- natürlich nachhaltig, dem Umweltprojekt Nord e.V. und dem Frauenwerk der Nordkirche

    23. Februar 2024 15-18 Uhr
    Hof Ulenkrug
    Stubbendorf 68,
    17159 Dargun
  • Saatgutfest im Rathaus Rostock

    25. Februar 2024 13-17 Uhr
    Rathaus Rostock
  • Lenzener Pflanzen und Topf Tag

    1. Mai 2024 10 -18 Uhr
    Lenzen (bei Sternberg)
  • Sommernacht im Saatgut-Garten (wir sammeln Spenden)

    Tag der offenen Tür am Abend mit Gartenführungen, Gesprächen, Buffet und Getränken

    5. Juli 2024 18 – 22 Uhr
    Der fruchtwechsel e.V. lädt zu saatje nach Wilsen (Kritzmower Weg 1, 18198 Stäbelow) ein
  • BIO-Landpartie

    Zur BIO-Landpartie öffnen wir unsere Saatgutgärtnerei für alle Interessierten. Mit Gartenführungen, Informationen zum Samenbau, (Freiland-)Tomatenverkostung und Verkauf von regionalem Saatgut.

    21. September 2024 10 bis 17 Uhr
    Gärtnerei saatje in Wilsen
    Kritzmower Weg 1
    (hinter dem Gutshaus)
    18198 Stäbelow OT Wilsen
  • Tages-Seminar Saatgutgewinnung 2024

    Wozu Samenbau? Wie geht`s? Samenernte. Reinigung. Lagerung. Seminargebühr 50,- p.P., sprecht uns an für Ermäßigung  ! abgesagt ! (wegen geringer Anmelde-Zahlen) Das nächste Tages-Seminar bieten wir im Frühherbst 2025 an. Der Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.

    28. September 2024 10 – 16 Uhr
    Der fruchtwechsel e.V. lädt zu saatje nach Wilsen (Kritzmower Weg 1, 18198 Stäbelow) ein
  • Mitbring-Picknick mit Saatgutseminar

    kostenfrei, Monatlich immer am ersten Mittwoch des Monat im Anschluss an das Zusammensein mit Gartenarbeit 5. Juni Was kann ich für die Vielfalt tun? 3. Juli Vermehrung von Nutzpflanzen 7. August Saatguternte, Reinigung, Lagerung 4. September Wir feiern die Sortenvielfalt – mit Verkostung 2. Oktober Auslese von Samenträgern

    Juni bis Oktober 2024 18 – 20 Uhr
    Schau- und Lehrgarten Samenbau – das Saatgutlabor im Stadtgartenlabor, Nobelstraße Rostock
    (zwischen Lomonossowstraße und „Auto Zentrum Südstadt“)
  • Zusammensein und Gartenarbeit

    Kostenfrei, Monatlich immer am ersten Mittwoch des Monats

    März bis Oktober 2024 16 – 18 Uhr
    Schau- und Lehrgarten Samenbau – das Saatgutlabor im Stadtgartenlabor, Nobelstraße Rostock
    (zwischen Lomonossowstraße und „Auto Zentrum Südstadt“)
  • Sortenvielfalt erhalten – Impulsvortrag

    Wir sind zu Gast in der Umweltbibliothek in Stralsund - ein Impulsvortrag über schwindende Vielfalt und Aktivismus im Garten.

    Di, 25. Februar 2025 18:00 - 19:30 Uhr
    Umweltbibliothek Stralsund
  • Saatgutfest 2025 im Rostocker Rathaus

    Sortenvielfalt feiern und erhalten - wir sind dabei! Bringt euer liebstes Saatgut mit oder kommt einfach stöbern! auf Spendenbasis

    So, 02. März 2025 13 - 17 Uhr
    Foyer im Rathaus Rostock
  • Handgemacht und Vorgestellt

    Wir stellen uns und unser Saatgut vor. Hier könnt ihr alle Fragen rund um unsere Sorten loswerden. Und findet unser gesamtes Sortiment im Direktverkauf.

    14. März 2025 11-16 Uhr
    Hofladen
    Hof Medewege
    Schwerin
  • sit-in und workout März

    Gemütlich beisammen sein. Und Bewegung an der frischen Luft. Wir laden euch ein, mit uns die Beete für die Aussaat vorzubereiten.

    Sa, 15. März 2025 10 - 16 Uhr
    Saatgutgärtnerei saatje
    Kritzmower Weg 1
    18198 Stäbelow OT Wilsen
  • Ostermarkt Nikolaikirche Rostock

    Hier findet ihr unser gesamtes Saatgut-Sortiment: Gemüsevielfalt, Kräuter, Blumen und Raritäten.

    27.-29. März 2025 11-18 Uhr
    Nikolaikirche Rostock
  • sit-in und workout April

    Gemütlich beisammen sein. Mit Bewegung an der frischen Luft. Wir laden euch ein, mit uns die Beete für die Aussaat vorzubereiten.

    Karfreitag 18. April 2025 10 - 16 Uhr
    Saatgutgärtnerei saatje
    Kritzmower Weg 1
    18198 Stäbelow OT Wilsen
  • Jungpflanzenverkauf

    Tomate, Gurke, Kürbis, Zucchini..... Ihr findet uns mit unseren Jungpflanzen auf dem Neuen Markt.

    Freitag 9. Mai 2025 10 - 17 Uhr
    Neuer Markt
    Rostock
  • sit-in und workout Mai – mit Jungpflanzen-Verkauf

    Gemütlich beisammen sein. Und Bewegung an der frischen Luft. Wir laden euch ein, mit uns unsere Jungpflanzen einzupflanzen. Ihr könnt an diesem Tag Jungpflanzen bei uns kaufen: Tomate, Gurke, Kürbis, Zucchini,.......  

    Sa, 17. Mai 2025 10 - 16 Uhr
    Saatgutgärtnerei saatje
    Kritzmower Weg 1
    18198 Stäbelow OT Wilsen

  • Spendenbescheinigung
  • Öko-Zertifikat
  • Impressum
  • Datenschutz
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}