Hier ein Überblick über unsere Veranstaltungen
Hier ein Überblick über unsere Veranstaltungen
Gemütlich beisammen sein. Und Bewegung an der frischen Luft.
Wir laden euch ein, mit uns unsere Jungpflanzen einzupflanzen.
Wir feiern mit euch die Vielfalt, genießen das (draußen-) Sein, lassen die Seele baumeln.
Zu Gast sind terrain vague mit ihren Freilufttexten.
Mit Buffet und Getränken auf Spendenbasis.
Saatgutverkauf. Gartenführungen. Gartengespräche. Verkostung.
Wir geben unser Wissen rund um die Kulturtechnik Samenbau weiter.
Für Anfänger*innen und für Fortgeschrittene.
Seminargebühr 50 € pro Person (Solibetrag möglich – sprecht uns an)
Tag der offenen Tür.
Gartenführungen durch den Wilsener Beerengarten und durch die Saatgutgärtnerei saatje. Gartengespräche. Gemüse-Verkostung. Neue und alte Sorten entdecken. Saatgutverkauf.
Imbiss und Getränke auf Spendenbasis.
Wir waren in diesem Frühjahr zu Gast auf diesem Markt.
Wir waren in diesem Frühjahr zu Gast auf diesem Markt.
Wir waren in diesem Frühjahr zu Gast auf diesem Markt.
Gemüse-Vielfalt entdecken und schmecken! Taucht ein in die Vielfalt von (Freiland-)Tomaten, Knoblauch, Möhren und Rote Bete – wir laden euch ein zum Probieren und Finden eurer Lieblingssorte. Verkostung und Gartengespräche. Informatives und Gartenführungen um 11:00 und 15:00 Uhr Spenden vor Ort sind willkommen
Wie gewinne ich mein eigenes Saatgut? Theorie und Praxis. Für ein veganes Mittagessen ist gesorgt. Getränke und wettergerechte Kleidung bitte selbst mitbringen. 50,- € pro Person
Frühlingsfit ins Gartenjahr -Vorträge zu Samenfestem Saatgutzusammen mit NaNa- natürlich nachhaltig, dem Umweltprojekt Nord e.V. und dem Frauenwerk der Nordkirche
Tag der offenen Tür am Abend mit Gartenführungen, Gesprächen, Buffet und Getränken
Zur BIO-Landpartie öffnen wir unsere Saatgutgärtnerei für alle Interessierten. Mit Gartenführungen, Informationen zum Samenbau, (Freiland-)Tomatenverkostung und Verkauf von regionalem Saatgut.
Wozu Samenbau? Wie geht`s? Samenernte. Reinigung. Lagerung. Seminargebühr 50,- p.P., sprecht uns an für Ermäßigung ! abgesagt ! (wegen geringer Anmelde-Zahlen) Das nächste Tages-Seminar bieten wir im Frühherbst 2025 an. Der Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.
kostenfrei, Monatlich immer am ersten Mittwoch des Monat im Anschluss an das Zusammensein mit Gartenarbeit 5. Juni Was kann ich für die Vielfalt tun? 3. Juli Vermehrung von Nutzpflanzen 7. August Saatguternte, Reinigung, Lagerung 4. September Wir feiern die Sortenvielfalt – mit Verkostung 2. Oktober Auslese von Samenträgern
Kostenfrei, Monatlich immer am ersten Mittwoch des Monats
Wir sind zu Gast in der Umweltbibliothek in Stralsund - ein Impulsvortrag über schwindende Vielfalt und Aktivismus im Garten.
Sortenvielfalt feiern und erhalten - wir sind dabei! Bringt euer liebstes Saatgut mit oder kommt einfach stöbern! auf Spendenbasis
Wir stellen uns und unser Saatgut vor. Hier könnt ihr alle Fragen rund um unsere Sorten loswerden. Und findet unser gesamtes Sortiment im Direktverkauf.
Gemütlich beisammen sein. Und Bewegung an der frischen Luft. Wir laden euch ein, mit uns die Beete für die Aussaat vorzubereiten.
Hier findet ihr unser gesamtes Saatgut-Sortiment: Gemüsevielfalt, Kräuter, Blumen und Raritäten.
Gemütlich beisammen sein. Mit Bewegung an der frischen Luft. Wir laden euch ein, mit uns die Beete für die Aussaat vorzubereiten.