Unser Saatgutkollektiv saatje ist ein kleiner Trupp von lieben, engagierten Menschen. Wir widmen uns der Saatgutvermehrung von Gemüse, Kräutern und Blumen – Jahr für Jahr am selben Standort in unserer Bio-Gärtnerei in Wilsen bei Rostock. So passen sich die Sorten über die Jahre an unseren mecklenburgischen Standort und klimatische Veränderungen an.
Wir verstehen Saatgut als Kulturgut und behandeln es auch so. Deshalb vermehren wir ausschließlich samenfeste Sorten und sorgen dafür, dass vor allem die selteneren Sorten in vielen Gärten unserer Region ein neues Zuhause finden. Fragt an, wenn ihr in einem Erhaltungsringe dabei sein wollt! Schreibt uns über unser Kontaktformular oder per E-Mail an post@saatje.de. Das Wissen rund um die Kulturtechnik Samenbau/ Sortenerhaltung könnt ihr in unseren Saatgutseminaren erwerben.
Wir – das sind die Kollektivmitglieder Robert und Steffie, Charlotte im Freiwilligendienst, zwei Rentnerinnen und einige weitere Menschen, die uns regelmäßig in der Gärtnerei und bei der Saatgutaufbereitung unterstützen.
Selbstverständnis
saatje versteht sich als emanzipatorisches Projekt. Wir setzen uns für eine freie, offene und verbundene Welt ein. Von Ausgrenzung, Unterdrückung und sogenannten „braunen Ökolog:innen“ distanzieren wir uns in aller Deutlichkeit – bei uns ist kein Platz für Antisemitismus, Rassismus, Sexismus und andere menschenverachtende Ansichten!