• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
saatje

saatje

Gemeinschaftsgetragenes Saatgutkollektiv

  • Icon Briefumschlag
  • Icon Instagram
  • Startseite
  • Unterstützen
  • Saatgut kaufen
  • Sorten
  • Veranstaltungen und Märkte
  • Über uns
Viele Hände, die sich um neue Pflanzen kümmern

Gemeinsam fürSortenvielfalt

Unterstütze unseren Kollektivbetrieb

Wir sind das erste gemeinschaftsgetragene Saatgutkollektiv im deutschsprachigen Raum. Das bedeutet: Wir arbeiten gleichberechtigt im Team und unser Betrieb gehört dem gemeinnützigen fruchtwechsel e.V..

Steffie steht mit einer Kiste mit Jungpflanzen vor einem Gewächshaus
Steffie bringt im Mai 2023 die Tomatenjungpflanzen ins Freie

Ähnlich wie bei Mitgliedschaftsplattformen (bspw. Patreon oder Steady) unterstützen uns Menschen mit monatlichen Beiträgen ihrer Wahl – eine Art dauerhaftes Crowdfunding. Unsere solidarische Wirtschaftsweise (CSX) ermöglicht es uns

  • die Sortenvielfalt von Kulturpflanzen zu erhalten,
  • verlorenes Agrarwissen wieder verfügbar zu machen,
  • zu unser aller Ernährungssicherheit beizutragen,
  • alte Kulturtechniken weiterzugeben,
  • uns politisch für das Thema einzusetzen sowie Bildungsarbeit zu leisten,
  • unsere Flächen nach ökologischen und regenerativen Prinzipien zu
    bewirtschaften,
  • CO2 im Boden zu binden und
  • Jungpflanzen und vor allem Saatgut zu erzeugen, das in Gärten und auf landwirtschaftlichen Flächen genutzt werden kann.

Wir vermehren Raritäten, Vielfalts- und regionale Erhaltungssorten sowie Open-Source-Sorten (Freies Saatgut).

Saatguttütchen für verschiedene Sorten der Ernte von 2022
Saatguttütchen für verschiedene Sorten der Ernte von 2022

Jeder noch so kleine Beitrag hilft uns. Wie alle Menschen hast auch du als Unterstützer:in die Möglichkeit,

  • von uns Bio-Saatgut und Jungpflanzen für deinen / euren Bedarf (je nach Verfügbarkeit) zu beziehen und
  • nach Selbsteinschätzung an all unseren Bildungsangeboten teilzunehmen.

Richte jetzt deine Spende ein und werde Teil der Unterstützer:innengemeinschaft von saatje!

Da unser Trägerverein als gemeinnützig anerkannt ist, können wir dir gern eine Spendenbescheinigung für deinen Beitrag (und deine Steuererklärung) ausstellen.

Wenn du die ökologische und handwerkliche Erzeugung von samenfestem Saatgut unterstützen, aber nicht das Spendenformular verwenden möchtest, kannst du auch direkt auf unser Konto überweisen:

fruchtwechsel e.V.
DE70 4306 0967 2027 4631 00 (GLS Gemeinschaftsbank)
Verwendungszweck: Spende saatje

Fragst du dich, welche Beitragshöhe für dich passt? Oder möchtest du mehr über unsere Arbeit erfahren? – Dann schreib uns gern eine Nachricht.

Übrigens:
Als Unterstützer:in kannst du wie alle anderen auch Saatgut für deinen eigenen Bedarf bei uns abholen; zum Beispiel, wenn du für eine Bildungsveranstaltung zu uns kommst.

Du lebst nicht in unserer Nähe? Kein Problem, wir versenden unser samenfestes Saatgut nach Absprache gern an unsere Unterstützer:innen.

Du hast keinen Garten oder keine Expertise hinsichtlich Anzucht und Aussaat? – Wir freuen uns, wenn du dennoch solidarisch die Erhaltung bedrohter Pflanzensorten und den Wissenstransfer unterstützt.

Von Zeit zu Zeit geben wir außerdem Jungpflanzen ab oder beraten persönlich an Marktständen und bei Seminaren.

Zwei Hände voll Kürbiskerne nach Ernte und Reinigung
Zwei Hände voll Kürbiskerne nach Ernte und Reinigung

  • Spendenbescheinigung
  • Öko-Zertifikat
  • Impressum
  • Datenschutz
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}